#LiebeSeiTat

Stell Dir vor, Du kannst Deine Arbeitszeit aktiv gestalten. Du kannst etwas bewegen, verbessern und voranbringen – für Dich und für andere.

Bei uns bekommst Du Raum für Entwicklung. Wir handeln gemeinsam und gehen unseren Weg eigenverantwortlich. So meistern wir die Herausforderung, für unsere Mitarbeitenden und die uns anvertrauten Menschen die besten Lösungen zu schaffen.

Dass wir bei den Vinzentinerinnen Arbeit anders leben, spürt man beim Betreten unserer Häuser: man sieht freundliche und lächelnde Gesichter.

Wenn auch Du deinen Tag mit einem guten Gefühl starten willst, bist Du bei uns herzlich willkommen!

Es liegt in der Natur der Sache, dass jedes Unternehmen, das neue MitarbeiterInnen für sich interessieren und begeistern will, sich von seiner besten Seite präsentiert.

In unserem Fall ist die Sache recht einfach: Du brauchst nur eins unserer Häuser zu betreten und Du wirst wissen, was gemeint ist, wenn wir sagen, dass bei uns Arbeit anders gelebt wird.

Unsere größte Stärke ist unser Miteinander: Wir unterstützen uns gegenseitig jederzeit und auf sämtlichen Ebenen. Denn wir alle arbeiten für das gleiche Ziel – glückliche und zufriedene Bewohner! Daher ist das Mitdenken, Mitreden und Mitmachen aller ausdrücklich ge- und erwünscht. Denn es ist die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Begabungen, Erfahrungen und Kompetenzen, die dazu beitragen, dass wir gemeinsam in Richtung Zukunft gehen, wachsen und gedeihen.

Und falls Du Dich fragst, warum wir Vinzentinerinnen heißen und was dahintersteckt, schau mal hier:

Es liegt in der Natur der Sache, dass jedes Unternehmen, das neue MitarbeiterInnen für sich interessieren und begeistern will, sich von seiner besten Seite präsentiert.

In unserem Fall ist die Sache recht einfach: Du brauchst nur eins unserer Häuser zu betreten und Du wirst wissen, was gemeint ist, wenn wir sagen, dass bei uns Arbeit anders gelebt wird.

Unsere größte Stärke ist unser Miteinander: Wir unterstützen uns gegenseitig jederzeit und auf sämtlichen Ebenen. Denn wir alle arbeiten für das gleiche Ziel – glückliche und zufriedene Bewohner! Daher ist das Mitdenken, Mitreden und Mitmachen aller ausdrücklich ge- und erwünscht. Denn es ist die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Begabungen, Erfahrungen und Kompetenzen, die dazu beitragen, dass wir gemeinsam in Richtung Zukunft gehen, wachsen und gedeihen.

Und falls Du Dich fragst, warum wir Vinzentinerinnen heißen und was dahintersteckt, schau mal hier:

Wie entsteht ein gutes Zusammenspiel?

Durch engagierte Mitarbeiter – wie Dich – im Team der Vinzentinerinnen!
Dich erwarten tolle Kollegen, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.


Derzeit haben wir bei den Vinzentinerinnen 900 MitarbeiterInnen aus 21 Nationen.

Unabhängig von Herkunft, Religion und Ausbildungsgrad – uns alle eint, dass wir uns eine Aufgabe wünschen, die uns mit Sinn und Freude erfüllt.

Wir arbeiten daran. Täglich. Beieinander, füreinander und miteinander!
Und so passiert es immer wieder, dass sich Situationen ereignen, für die es kein Drehbuch gibt, aber die allesamt filmreif und erzählenswert sind.

Das große Los…

Pflegerin mit Spritze in der Hand
Hauswirtschaftler mit Werkzeug
Slider Hilde Person die inder Pflege arbeitet
Student mit Arbeitsmappe